Vlada Shchavinska
Sopranistin
Biografie
Vlada Shchavinska wurde 1996 in Poltava, Ukraine, geboren. Sie hat bereits den 1. Preis beim Mozartpreis-Wettbewerb in Deutschland gewonnen und erhielt 2021 für ihre herausragende künstlerische Entwicklung und Leistungen den Berenberg Kulturpreis. Zudem hat sie eine Medaille für den Beitrag zur Stärkung der amerikanisch-ukrainischen Freundschaft und Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Generalkonsulat in Hamburg erhalten.
Vlada erhielt ihren Gesangsunterricht bei Prof. Carolyn Grace James. Wertvolle Impulse erhielt sie zudem durch Meisterkurse bei Elena Obraszova und Luciana Serra. Musikalische Erfahrungen sammelte Vlada bei Alessandro Svab, Richard Barrett, William Woodruff, Violetta Zabbi, Lucy Arner, Alexander Winterson, Antonio Barasorda, Giacomo Aragall, Darynn Zimmer sowie Nicolas Sirs.
Vlada hat bereits an internationalen Opernproduktionen in Italien, Slowenien und Russland gearbeitet. Sie sang die Rolle der Gilda in Verdis „Rigoletto“ in Italien und Slowenien, sowie die Rolle der Susanna in Mozart: „Le nozze di Figaro“ in Russland.
Ihr Studium schloss Vlada an der Gnesin Russian Academy of Music in Moskau ab und bestand die Aufnahmeprüfungen an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg bei Frau Carolyn Grace James. Seit 2015 ist Vlada außerdem Stipendiatin der Förderung "Live Music Now".
Im März 2018 sang Vlada die Rolle der Königin der Nacht im Stadttheater Lübeck. Später wurde sie auch zu den Bergedorfer Musiktagen und zum Zarrentiner Schlossspiel für die Königin der Nacht eingeladen. Im Juni 2019 sang Vlada die Rolle der Jungfer Anna Reich in „Die lustigen Weiber von Windsor“ an der HfMT.
In den nächsten zwei Jahren konnte Vlada große Rollen in den Produktionen der Hochschule spielen, darunter Armida aus „Rinaldo“ von Händel, Despina von Mozart aus „Cosi fan tutti“, Musette von Puccini aus „La Boheme“ und Woglinde von Wagner aus „Rheingold“.
Vlada ist auch Mitinitiatorinnen und Gründerin des Projektes „Vom Herzen zum Herzen“. Die Konzertreihe unterstützt einen Nothilfefond für Gast-Studierenden an der HfMT, die sich auf der Flucht befinden. Für ihre engagierte Arbeit wurde sie vom Bundespräsidenten Herrn Steinmeier zum Bürgerfest im August 2022 eingeladen.
Nach Abschluss ihres Masterstudiums arbeitet Vlada an nationalen und internationalen Opernprojekten und gibt Solokonzerte in Deutschland und Europaweit.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.